Großdemonstration in Erfurt
Am vergangenen Samstag sind mehr als 18.000 Menschen in Erfurt auf die Straße gegangen und haben damit ein deutliches Zeichen gegen Faschismus und für eine …
Am vergangenen Samstag sind mehr als 18.000 Menschen in Erfurt auf die Straße gegangen und haben damit ein deutliches Zeichen gegen Faschismus und für eine …
Tarifflucht hat in den letzten Jahren in Deutschland immer mehr zugenommen. Nicht zuletzt deshalb, weil es sich als äußerst wirksames Instrument der Profitmaximierung auf Kosten …
Die ver.di-Verhandlungskommission für die Sozial- und Erziehungsdienste hat am 14. Februar die Forderungen für die Tarifrunde 2020 im Sozial- und Erziehungsdienst im öffentlichen Dienst beschlossen. Bei …
Nach einem Bericht des Rundfunks Berlin-Brandenburg haben elf Ärzte und 27 Pflegekräfte des Klinikkonzerns Vivantes gekündigt und Arbeitsverträge mit dem St. Joseph Krankenhaus in Tempelhof …
Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) und dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) sind in der dritten Verhandlung in der Nacht zu Freitag …
Auch die zweite Tarifverhandlung für die Textilen Dienste endete am 14. Februar 2020 ohne Ergebnis. Für die Reduzierung der Arbeitszeit auf 37 Stunden verlangten die Arbeitgeber …
Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen in Riesa, Bautzen, Chemnitz und Maintal haben Tarifverträge erkämpft. Mit steigenden ver.di-Mitgliederzahlen in den Betrieben der Altenpflege, starker Öffentlichkeitsarbeit, Kundgebungen und – wie …
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat auf Grund einer Beschwerde der „Grünen Liga“ die Rodungen für das geplante Tesla-Werk in Grünheide vorläufig gestoppt. Dort will das US-Unternehmen …
ver.di fordert im Tarifkonflikt mit dem Rettungsdienst promedica eine Anhebung der Gehälter auf das Niveau der Rettungskräfte im öffentlichen Dienst. Derzeit erhalten etwa Notfallsanitäter im …
Die IG BCE und die Arbeitgeber einigten sich in der ersten Verhandlungsrunde auf eine zweistufige Erhöhung der Einkommen für die rund 2.800 Beschäftigten der Leder- …
Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Textilen Dienstleistungen endete am 6. Februar ohne Ergebnis. Die Tarifkommission der IG Metall fordert eine Erhöhung der Entgelte um …
Real wird steht offensichtlich vor der Zerschlagung. Am Dienstag wurde bekannt, dass die Supermarktkette an ein Konsortium unter Federführung des Immobilieninvestors X-Bricks verkauft werden soll. …
Die Kolleginnen und Kollegen der Ameos-Kliniken Aschersleben-Staßfurt, Bernburg, Haldensleben und Schönebeck haben ihren unbefristeten Erzwingungsstreik in der dritten Woche fortgesetzt. Mit unverändert großer Beteiligung sind …
Als Reaktion auf die gemeinsame Ministerpräsidentenwahl von CDU, FDP und der extrem rechten AfD in Thüringen rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund und das Bündnis „Unteilbar“ für …
Mit einem Protestmarsch haben sich Stahlarbeiter im Saarland aufgemacht, um ihre Forderungen durchzusetzen. Darüber sprachen wir mit Stephan Ahr, Betriebsratsvorsitzender der Saarstahl AG, Völklingen. UZ: …