Politik

410503 interview wegener - Sichtbar machen - Politik - Politik
„Den Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden“, forderten die Delegierten. (Foto: Thomas Brenner)

„Den Wirtschaftskrieg gegen Kuba beenden“, forderten die Delegierten. (Foto: Thomas Brenner)

Solidarität mit Kuba in Wort und Tat

Sichtbar machen

Die „Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba“ tagte kürzlich in Frankfurt (UZ vom 25. September). UZ sprach mit der Vorsitzenden Petra Wegener. UZ: Was habt ihr vor? Petra Wegener: Wir …

Weiterlesen

Kein Problem

Den ersten Lagebericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz über „Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden“ legte Bundesinnenminister Horst Seehofer am Dienstag vor. Darin heißt es, dass die Sicherheitsbehörden der …

Weiterlesen

Liste verboten

Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter Stefan Brink hat der Stadt Tübingen verboten, polizeiliche Daten über straffällige Migranten in einer Liste „auffälliger“ Asylsuchender zu führen. Oberbürgermeister Boris Palmer (Bündnis …

Weiterlesen

4001 Titel - 30 Jahre abgehängt - Politik - Politik
Schluss mit lustig: Dank der Konterrevolution haben ostdeutsche Kommunen kein Geld mehr für Bildung und Kultur

Schluss mit lustig: Dank der Konterrevolution haben ostdeutsche Kommunen kein Geld mehr für Bildung und Kultur

Ostdeutsche Kommunen gehen bei den Gewerbesteuern bis heute leer aus, weil Konzernzentralen im Westen sitzen

30 Jahre abgehängt

Uns eint mehr als uns trennt“ stellt der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), in Vorfreude auf den 3. Oktober fest. Doch die von ihm …

Weiterlesen

400501 eu asyl - Lagerhaltung per Gesetz - Politik - Politik
Die „Europäische Union“ hat Unrecht zu Recht gemacht und nimmt ertrinkende Menschen weiter in Kauf. (Foto: Chris Grodotzki / Sea-Watch.org)

Die „Europäische Union“ hat Unrecht zu Recht gemacht und nimmt ertrinkende Menschen weiter in Kauf. (Foto: Chris Grodotzki / Sea-Watch.org)

Der neue Pakt zu Migration und Asyl der EU setzt auf Abschotten, Einsperren und schnelles Abschieben

Lagerhaltung per Gesetz

Blanker Zynismus und totale Ignoranz prägen die Vorschläge für eine neue Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union, die von der EU-Kommission in der vergangenen Woche …

Weiterlesen

Bundesregierung verschiebt das Lieferkettengesetz weiter

Denn sie wissen, was sie tun

Die Bundesregierung hatte sich 2011 gegenüber der UNO verpflichtet, für die Einhaltung der Menschenrechte durch international tätige deutsche Konzerne zu sorgen. Im Rahmen des „Nationalen …

Weiterlesen

Unsere Zeit