Kultursplitter
Reicht nicht Die Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) sammelt Kritik und Schelte wie andere Pokale und Preise. Ihre bisherigen Maßnahmen zur Unterstützung der gebeutelten Kulturwirtschaft kommen …
Reicht nicht Die Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) sammelt Kritik und Schelte wie andere Pokale und Preise. Ihre bisherigen Maßnahmen zur Unterstützung der gebeutelten Kulturwirtschaft kommen …
Seit 1950 wurde in der BRD, gestützt von den Westalliierten, der Aufbau einer neuen Wehrmacht mit 250.000 Mann geplant. Einer der Militärberater war der Wehrmachtsgeneral …
Ludwig Elm, Historiker aus Jena, hat eine Streitschrift zur Frühgeschichte der Bundesrepublik geschrieben. Es ist die Geschichte der „nationalistischen Versöhnung zu Lasten des Antifaschismus mit …
„Schalke ist kein Schlachthof – gegen die Zerlegung unseres Vereins“ – unter diesem Motto beteiligten sich mehr als 1.000 Schalker am vergangenen Samstag an einer …
Man könnte meinen, die Abartigkeiten der Fleischindustrie, inklusive moderner Sklaverei, wären ganz allein auf dem Mist der Kotelettmagnaten wie Tönnies gewachsen – und bis dato …
Nach gut zwei Jahren Wartezeit ist die erste Hälfte der 4. Staffel von Rick und Morty auf Netflix angelaufen. Grund genug zu schauen, was die …
„Rap war immer politisch, immer gegen Rassismus“, ist eine Zeile der deutschen Rapperin Sookee. Akzeptabel ist die Aussage, auch wegen der Zeitform: Was war, das …
Oakland, Kalifornien: Protest gegen den Polizeiterror und … (Foto: Annette Bernhardt / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Die Proteste begannen am 26. Mai. Sie erreichten schnell alle großen Städte in den USA. Von da aus breiteten sie sich über den ganzen Globus aus. …
Warum Beethoven, dessen 250. Geburtstag dieses Jahr ansteht, als revolutionärer Gigant inmitten der üppigen Musikkultur Europas steht? Weil er das philosophische Prinzip der Dialektik mit …
Rosa Luxemburg hält 1915 fest: „Marx, Engels und Lassalle, Liebknecht, Bebel und Singer schulten das deutsche Proletariat, damit Hindenburg es führen kann. Und je höher …
Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa bezeichnete die geschlechtsspezifische Gewalt in Südafrika als eine zweite Pandemie im Land – so ernst wie das Coronavirus. „Ich stehe …
In ganz Frankreich gingen in der vergangenen Woche zehntausende Menschen auf die Straße, um gegen die Zustände im Gesundheitswesen zu demonstrieren. (Foto: Force Ouvrière / flickr / CC BY-NC 2.0)
Ehren und auszeichnen will Emmanuel Macron all jene, die in dem von ihm „Krieg“ genannten Einsatz zur Eindämmung des Coronavirus an „vorderster Front“ gekämpft haben: …
Am 19. Juni wurde im Bundestag der AfD-Antrag „Demokratie erhalten – bundesweites Verbot der ‚Antifa‘ prüfen“ diskutiert. In der Ablehnung des Antrags waren sich alle …
Die Bundeswehr sorgt im Kosovo für Recht und Ordnung – nun „zeitlich unbegrenzt“. (Foto: Bundeswehr)
Der Bundestag hatte Sitzungswoche. Vom 17. bis 19.Juni beriet er 40 Einzelpunkte im Schnelldurchgang. Ein Blick auf die wichtigsten zeigt: Alles Vernünftige wird weggefegt, Krieg …
In den letzten Wochen sieht die Bundesregierung der Energiewende mit besonderem Optimismus entgegen. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) spricht davon, den „Schlüsselrohstoff für eine langfristig erfolgreiche …