Bundesregierung

200401 Flchtlingsgipfel - Schwarzer Peter mit Stacheldraht - Bundesregierung - Bundesregierung
Polnische Grenzer schauen nach Belarus. Auch in Deutschland wird quer durch die Parteien an einem verschärften Grenzregime für die EU gearbeitet. (Foto: Kancelaria Prezesa Rady Ministrów)

Polnische Grenzer schauen nach Belarus. Auch in Deutschland wird quer durch die Parteien an einem verschärften Grenzregime für die EU gearbeitet. (Foto: Kancelaria Prezesa Rady Ministrów)

Bund und Länder schieben Verantwortung für Flüchtlingsfinanzierung hin und her. Gipfel setzt auf Abschottung statt Integration

Schwarzer Peter mit Stacheldraht

Der Flüchtlingsgipfel ist eine große Enttäuschung“, titelte das „Handelsblatt“ am 11. Mai und wusste auch warum: Die Ministerpräsidenten der Länder seien vor dem Gipfel mit der …

Weiterlesen

030401 lamb - Die zu lahme Kriegstreiberin - Bundesregierung - Bundesregierung
Kriegsbefürworter unter sich: Lambrecht bei der Truppe (Foto: Bundeswehr/Tim Reinhold)

Kriegsbefürworter unter sich: Lambrecht bei der Truppe (Foto: Bundeswehr/Tim Reinhold)

Christine Lambrecht tritt vom Ministerposten ab, Nachfolger Boris Pistorius geht in Stellung

Die zu lahme Kriegstreiberin

Vorab aus der UZ vom 20. Januar 2023 Schon am vergangenen Wochenende hatte es Gerüchte gegeben. Am Montag wurde es dann offiziell: Christine Lambrecht (SPD) …

Weiterlesen

020401 nordstream - Wer hat Nord Stream gesprengt? - Bundesregierung - Bundesregierung
Die DKP fordert Aufklärung und die Inbetriebnahme der Nord-Stream-Pipelines im Interesse der Bevölkerung. (Foto: DKP Berlin)

Die DKP fordert Aufklärung und die Inbetriebnahme der Nord-Stream-Pipelines im Interesse der Bevölkerung. (Foto: DKP Berlin)

Grüne fordern „plausible Erzählung“ statt Verschwörungsmythos

Wer hat Nord Stream gesprengt?

Die Bundesregierung mauert und will nicht sagen, was sie über die Verantwortlichen der Anschläge auf die Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 vor …

Weiterlesen

510401 energie - Sparen für die Gewinnmaximierung - Bundesregierung - Bundesregierung

Die ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete und heutige Lobbyistin Kerstin Andreae sieht optimistisch in die Zukunft. Die Profite konnten für ihre Arbeitgeber gesichert werden. (Foto: Heinrich-Böll-Stiftung / Flickr / CC BY-SA 2.0)

Energiepreisbremse: Konzerne gewinnen, Verbraucher verlieren

Sparen für die Gewinnmaximierung

Mit den Stimmen der Ampelkoalition verabschiedete der Bundestag am 15. Dezember die Gesetze zur sogenannten Energiepreisbremse. 256 Parlamentarier votierten gegen die Vorlage, 33 enthielten sich. Die …

Weiterlesen

Unsere Zeit