Energiepreisstoppkampagne

kampa - „N-Ergie und Co zur Kasse bitten“ - Energiepreisstoppkampagne - Energiepreisstoppkampagne

Über 300 Unterstützerinnen und Unterstützer der Kampagne ließen sich mit Pappschildern ablichten. (Foto: organisierte autonomie)

Über 300 Unterstützerinnen und Unterstützer der Kampagne ließen sich mit Pappschildern ablichten. (Foto: organisierte autonomie)
Nürnberg: Kampagne gegen steigende Energiepreise

„N-Ergie und Co zur Kasse bitten“

Mieten, Lebensmittel, Strom, Gas – alles wird teurer. Gleichzeitig stagnieren die Einkommen. Wie und ob die Preissteigerungen gestemmt werden können, ist nicht Teil der öffentlichen Debatte. …

Weiterlesen

Gelsenkirchen und Duisburg sind die ärmsten Städte der BRD

Schlusslichter

Im Westen geht die Sonne unter: Einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) zufolge sind Gelsenkirchen und Duisburg die ärmsten Städte Deutschlands. Das durchschnittliche …

Weiterlesen

1708 Energiekosten 02 - Wie wäre es mit enteignen? - Energiepreisstoppkampagne - Energiepreisstoppkampagne

(Foto: Gemeinfrei)

(Foto: Gemeinfrei)
Energieversorgung: Statt Profitmacherei braucht es demokratische Kontrolle

Wie wäre es mit enteignen?

Am 29. März veröffentlichte das Statistische Bundesamt die „Daten zur Energiepreisentwicklung“ bis Ende Februar diesen Jahres. Während die Preise für fast alle Energiearten von 2015 bis …

Weiterlesen

Bundeskabinett beschließt umfangreiches Paket zur Umstellung der Energieproduktion

Habeck macht Ostergeschenke – für Konzerne

Der Werbeslogan der Bundesregierung für ihr Anfang des Monats beschlossenes „Energiesofortmaßnahmenpaket“ lautet „Osterpaket“. Es handele sich um die größte energiepolitische Novelle seit Jahrzehnten. Das propagierte …

Weiterlesen