Hand und Verstand
Die DKP behandelt derzeit Auszüge aus dem Referat des Vorsitzenden der DKP, Patrik Köbele, auf dem 25. Parteitag als zentrales Bildungsthema. Es geht in diesem Teil …
Die DKP behandelt derzeit Auszüge aus dem Referat des Vorsitzenden der DKP, Patrik Köbele, auf dem 25. Parteitag als zentrales Bildungsthema. Es geht in diesem Teil …
Am 1. und am 3. Februar streikten auf den britischen Inseln die in der dortigen Gewerkschaft ASLEF zusammengeschlossenen Lokführer und kündigten angesichts der Blockadehaltung der Kapitalseite …
Durch magere Gehaltsentwicklungen und unzureichende Unterstützungszahlungen sinken die Realleinkommen der meisten Empfänger von Tariflöhnen, Lohnersatzleistungen oder Renten Anfang dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um …
Am vergangenen Wochenende kam der DKP-Parteivorstand zu seiner 2. Tagung in Essen zusammen. Es galt das 21. UZ-Pressefest auszuwerten, das am letzten Augustwochenende in Berlin …
Als sie Ende der 1960er Jahre in Berlin in die linke Szene eintauchte, hatte sie bereits ein anderes Leben hinter sich als die meisten ihrer …
Der Landesverband der DKP Mecklenburg-Vorpommern blickt auf ein Jahr zurück, in dem er unter zeitweilig schwierigen Bedingungen für die Landtags- und gleichzeitig für die Bundestagswahl …
In den Nachrichten am Wochenende die Meldung: „Verteidigungsministerin Lambrecht besucht Litauen, um Solidarität gegen aufmarschierende russische Truppen an der litauischen Grenze zu demonstrieren.“ Wie kann …
In der spanischen Sprache ist der hörbare Unterschied zwischen „diez“ (zehn) und „Dios“ (Gott) so minimal wie der zwischen Diego Maradona und fußballerischer Perfektion. So …
Man sollte sich nicht zu fein sein, manchmal einen zweiten, sogar einen dritten Anlauf zu nehmen. Aber wem erzähl ich das? Dass die Lokomotiven der …
Wir Kommunisten sind nicht der Auffassung, dass der Friedenskampf überholt oder etwas Unrevolutionäres sei. Die Arbeiterklasse ist elementar am Frieden interessiert. Deshalb besteht zwischen dem …
Wir Kommunisten sind nicht der Auffassung, dass der Friedenskampf überholt oder etwas Unrevolutionäres sei. Die Arbeiterklasse ist elementar am Frieden interessiert. Deshalb besteht zwischen dem …
Spitzenvertreter der „Arbeitgeber“ haben gefordert, dass die Bundesregierung die gesetzlichen Arbeitszeit-Regelungen aufweichen solle. In diesem Sinne äußerten sich Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen …
Demut! Als die Kollegin, die mir gegenüber sitzt, das Wort ausspricht, kann ich meinen Widerwillen kaum verbergen. Die Vorstellung, Vorgesetzte unterwürfig um Erleichterung unserer Arbeit …
Die Junge Union (JU) zündelt bei den Renten. Sie hat erst vor wenigen Tagen erneut einen alten Hut aus der Mottenkiste geholt: Statt die Mindestlöhne …