Veto gegen Brüssel
In dieser Woche fand in Brüssel das dritte Gipfeltreffen der EU und der Lateinamerikanischen und Karibischen Staatengemeinschaft CELAC statt. Letztere wurde 2011 bei einem Gipfeltreffen …
In dieser Woche fand in Brüssel das dritte Gipfeltreffen der EU und der Lateinamerikanischen und Karibischen Staatengemeinschaft CELAC statt. Letztere wurde 2011 bei einem Gipfeltreffen …
Wie schafft es die bürgerliche Gesellschaft, das Privateigentum an den Produktionsmitteln und die damit verbundene Privatisierung aller Gewinne den Menschen, die sie dafür als Verkäufer …
Back to the Roots. Der Leitstern des Wertewestens, der US-Kapitalismus, entdeckt erneut die Vorzüge der Kinderarbeit. Nach Zahlen des US Department of Labor (DoL) haben …
Der russische Außenminister Sergej Lawrow war auf Südamerika-Tour. Die Länder Brasilien, Venezuela, Nicaragua und Kuba standen auf seinem Programm. Zu Nicaragua und Kuba bestanden schon …
Wenn ein Buch „Begegnungen in der Welt und in Berlin“ als Untertitel trägt, denkt man nicht augenblicklich an spannende Lektüre, sondern eher an Erzählungen von …
Deutschland und die EU drohen in Lateinamerika noch weiter an Einfluss zu verlieren. Dies geht aus Wirtschaftsdaten sowie aus einer aktuellen Analyse der Berliner Stiftung …
Das durch die Corona-Pandemie gebeutelte Peru erlebt aktuell eine erneute tiefgreifende politische Krise. Erst im März 2018 war Pedro Pablo Kuczynski als Präsident zurückgetreten, um …
Die USA haben ihren Präsidenten gewählt. Zwei Kandidaten hatten sich um das Amt beworben, aber hatte die Bevölkerung wirklich eine Wahl? Sieht man einmal von …
Von den großen Medienkonzernen kaum beachtet, fand am 4. Mai eine internationale Gipfelkonferenz der Bewegung der Nichtpaktgebundenen statt. Auf Einladung Aserbaidschans, das gegenwärtig die Präsidentschaft …
Angesichts des faschistischen Einbruchs in den Sitz des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chiles drücken wir die Solidarität mit den chilenischen Genossinnen und Genossen sowie unsere …
Demonstration zur Forderung nach Rechenschaftspflicht für die Verwaltung des PetroCaribe-Fonds (Rony D‘Haiti / Wikipedia / CC BY-SA 4.0)
Die Krise in Haiti ist die tiefgreifendste und am wenigsten bekannte der in Lateinamerika und der Karibik schwelenden Krisen. Seit Juli 2018 befindet sich das …
Auf Antrag der Regierung Nicaraguas will die Bischofskonferenz in einem nationalen Friedensdialog vermitteln. Das Präsidium der Nationalversammlung hat eine Wahrheitskommission zur Untersuchung der kürzlichen Unruhen …
Die Verfassunggebende Versammlung in Venezuela hat in der vergangenen Woche ein Gesetz zur Stärkung der Arbeiterrechte in den Betrieben beschlossen, wie das Nachrichtenportal „Venezuela analysis“ …
Rechte von hinten: Besuch des argentinischen Präsidenten Maurício Macri beim brasilianischen Amtskollegen Michel Temer (7. Februar 2017). (Foto: Michel Temer/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Amtsenthebung der brasilianischen Präsidentin, Sieg des Milliardärs Piñera in Chile, mutmaßlicher Wahlbetrug in Honduras, deftige Wahlniederlage und nun juristische Verfolgung der ehemaligen argentinischen Präsidentin Fernández, …
Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile hat am Sonntag erwartungsgemäß keiner der Kandidaten genügend Stimmen auf sich vereinigen können. Bei der nötigen Stichwahl am 17. Dezember werden …