Steuern

330301 Thomas Range - Ein Tollhaus - Steuern - Steuern

Heinz-J. Bontrup: „Die abhängig Beschäftigten müssten neben ihrem Lohn einen Großteil des von ihnen produzierten und realisierten Mehrwerts erhalten.“ (Foto: Thomas Range)

Heinz-J. Bontrup: „Die abhängig Beschäftigten müssten neben ihrem Lohn einen Großteil des von ihnen produzierten und realisierten Mehrwerts erhalten.“ (Foto: Thomas Range)
Nur drastische Erhöhung der Steuern für Reiche kann Umverteilungspolitik berichtigen

Ein Tollhaus

Die UZ sprach mit Prof. em. Dr. rer. pol. Heinz-J. Bontrup, Wirtschaftswissenschaftler und Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, zurzeit Gastprofessor an der Universität Siegen UZ: …

Weiterlesen

Scholz bei Bier und Cola in der Gartenlaube oder als Finanzjongleur im Kanzleramt, was ist schlimmer? (Foto: Dirk Vorderstraße / flickr.com / CC BY 2.0)
SPD-Kanzlerkandidat wirbt mit dem, was er als Finanzminister nicht umgesetzt hat

Dreister Scholz

Olaf Scholz befindet sich im Höhenflug. Laut der letzten ZDF-Umfrage trauen 59 Prozent der Befragten dem SPD-Kandidaten die Kanzlerschaft zu. Als letzter, der noch nicht …

Weiterlesen

image005 - Doppelbesteuerung nicht ausgeschlossen - Steuern - Steuern

Rentner werden begehrte Steuerzahler. (Foto: matchka/pixelio.de)

Rentner werden begehrte Steuerzahler. (Foto: matchka/pixelio.de)
Anhörung zur „nachgelagerten Besteuerung“ von Renten

Doppelbesteuerung nicht ausgeschlossen

Niedrige Renten für Millionen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, die Blockadehaltung der Union im Zusammenhang mit der Grundrente, die immer noch nicht erfolgte Angleichung …

Weiterlesen

Die Ware Umwelt ist eine Frage des Geldes.
                          (Foto: Gemeinfrei)

Die Ware Umwelt Ist Eine Frage Des Geldes. (foto: Gemeinfrei)

Die Ware Umwelt Ist Eine Frage Des Geldes. (foto: Gemeinfrei)
CO2-Steuer kommt, getarnt als Zertifikat

Bourgeoiser Ablasshandel

Wenige Tage nach Verabschiedung des „Klimapakets“ hat die Bundesregierung am 23. Oktober 2019 den „Gesetzesentwurf über einen nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen“ (BEHG) auf den Weg gebracht, …

Weiterlesen

Halbgares oder Verbranntes bietet die SPD im Wahlkampf – wie hier in Brandenburg.  (Foto: SPD Brandenburg)

Halbgares Oder Verbranntes Bietet Die Spd Im Wahlkampf – Wie Hier In Brandenburg. (foto: Spd Brandenburg)

Halbgares Oder Verbranntes Bietet Die Spd Im Wahlkampf – Wie Hier In Brandenburg. (foto: Spd Brandenburg)
Forderung nach einer Vermögensteuer soll Umfragewerte aufbessern

SPD-Spitze will punkten

Hilflos agiert die SPD, die anstehenden Landtagswahlen in drei Bundesländern verheißen ihr nichts Erfreuliches. Sie erwartet nicht nur deutliche Verluste, sondern auch, in neuen Koalitionen …

Weiterlesen

Die riesige Zerstörung von Kulturlandschaften ist es nicht nur – was ein solcher Raubbau mit den Menschen macht, die vertrieben werden, interessiert die Energiekonzerne nicht. So sieht der Tagebau in Garzweiler (NRW) aus. (Foto: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons))

Die Riesige Zerstörung Von Kulturlandschaften Ist Es Nicht Nur – Was Ein Solcher Raubbau Mit Den Menschen Macht, Die Vertrieben Werden, Interessiert Die Energiekonzerne Nicht. So Sieht Der Tagebau In Garzweiler (nrw) Aus. (foto: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons))

Die Riesige Zerstörung Von Kulturlandschaften Ist Es Nicht Nur – Was Ein Solcher Raubbau Mit Den Menschen Macht, Die Vertrieben Werden, Interessiert Die Energiekonzerne Nicht. So Sieht Der Tagebau In Garzweiler (nrw) Aus. (foto: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons))
Neue Belastungen und haltlose Versprechungen

Steuerschwindel

Zur Diskussion um die Erhöhung der Mehrwertsteuer für Fleisch erklärt der Vorsitzende der DKP, Patrik Köbele: „Verbrauchssteuern schaden den Menschen, retten weder Klima noch Umwelt, …

Weiterlesen