Postler für die 15 Prozent
44.000 organisierte Kolleginnen und Kollegen bei der Post haben an der ver.di-Mitgliederbefragung zur Forderungsfindung in der kommenden Tarifrunde teilgenommen. Sie füllten einen von den Vertrauensleuten …
44.000 organisierte Kolleginnen und Kollegen bei der Post haben an der ver.di-Mitgliederbefragung zur Forderungsfindung in der kommenden Tarifrunde teilgenommen. Sie füllten einen von den Vertrauensleuten …
Nun scheint doch festzustehen, dass sich die Bundeswehr vollends aus Mali zurückzieht. Das aktuelle Mandat für die deutsche Beteiligung an der UN-Mission MINUSMA, das im …
Während der frühere Chef der Münchner Sicherheitskonferenz im auflagenstärksten Boulevardblatt der Republik schon mal die Zivilbevölkerung auf die Zeiten des Mangels vorbereitet („Bild“ vom 24. November: …
Am vergangenen Freitag verabschiedete der Bundestag mit 379 gegen 283 Stimmen den größten Rüstungshaushalt in der Geschichte der Bundesrepublik. Zusammen mit den für 2023 vorgesehenen …
Gegenstand der Bundestagsinitiative, die schon am Mittwoch dieser Woche (nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe von UZ) verabschiedet werden sollte, ist die verheerende Hungersnot, die die Sowjetunion …
Der Imperialismus trägt immer wieder die verlogenen „Werte der freien Welt“ auf dem Panier. „Welche Vernunft soll das aushalten? Wir müssen wieder über Werte reden“, …
Wie ernst ein Buch genommen wird, ist häufig zufällig. Bücher außerhalb der Zentren haben weniger Chancen, die Aufmerksamkeit der Kritik zu bekommen, so wie das …
Wie man wirkungsvoll tarifliche Arbeitskämpfe mit politischen Forderungen verbinden kann, konnte man am Donnerstag letzter Woche in Hanau beobachten. „Statt Durchhalteparolen und Energiespartipps: Frieden und …
Zum Ende des Jahres laufen die Tarifverträge in der „Branche“ Leiharbeit aus. Am 24. November (nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe) finden deshalb Verhandlungen statt, die von …
Im Prozess um die Drohschreiben des „NSU 2.0“ ist der Angeklagte Alexander M. am 17. November vom Frankfurter Landgericht zu einer Haftstrafe von fünf Jahren …
Das Finanzamt Landau hat dem Betreiberverein „Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung“ des kritischen Internetportals „NachDenkSeiten“ (NDS) mit Wirkung zum 31. Dezember die steuerliche Gemeinnützigkeit …
Die Kritik an den doppelten Standards der westlichen Mächte – an sich so alt wie die globale westliche Dominanz – flammt seit dem Beginn des Ukraine-Krieges verstärkt …
Alle reden – wie zuletzt auf der COP27 – von Klimazielen und Energiewende, doch tatsächlich gibt es zumindest in Europa eine Energiewende eigener Art. LNG heißt das …
Ein Fischerdorf am Schwarzen Meer. Auf der Terrasse von Amnons Strandcafé „Wet Sand“, das dem Film der jungen georgischen Regisseurin Elene Naveriani seinen Titel gab, …
Der Konzertbeginn am vergangenen Donnerstag im Berliner Huxley’s wirkte auf sympathische Art fast unprofessionell: Stereolab betreten die Bühne, führen letzte Einstellungen an ihren Instrumenten durch …