Antifaschismus

Nach zwei Jahren stellt Gericht die Urteilsbegründung im NSU-Prozess fertig

NSU-Terror: Staatlicher Schlussstrich

Die insgesamt 3.025 Seiten umfassende Begründung des Urteils im Prozess gegen Beate Zschäpe und andere Neonazis wegen der Mitgliedschaft in der terroristischen Vereinigung „Nationalsozialistischer Untergrund“ …

Weiterlesen

Stellungnahme der VVN-BdA Bayern zur Vorstellung des bayrischen Verfassungsschutz-Berichtes 2019

Antifaschismus ist Gemeinnützig

Am Freitag, den 17. April, präsentierte das Innenministerium des Freistaats Bayern der Öffentlichkeit den gedruckten Verfassungsschutzbericht 2019. Die Erwähnung unseres bayrischen Landesverbandes steht dabei erneut …

Weiterlesen

ElbeDay1945 NARA ww2 121 - Frühling der Völker - Antifaschismus - Antifaschismus
2nd Lieutenant William Robertson (US-Army) und Leutnant Alexander Sylvashko (Rote Armee) beim symbolischen Handschlag „East Meets West“ am 27. April 1945 in Torgau.

2nd Lieutenant William Robertson (US-Army) und Leutnant Alexander Sylvashko (Rote Armee) beim symbolischen Handschlag „East Meets West“ am 27. April 1945 in Torgau.

In der Endphase des II. Weltkriegs wuchsen die Widersprüche in der Antihitlerkoalition

Frühling der Völker

Das Frühjahr 1945 war Aufbruch nicht nur in der Natur, sondern auch im Leben der Völker Europas und darüber hinaus. Polen war befreit und die …

Weiterlesen

Der Monat April 1945 war reich an Ereignissen und an Entscheidungen, die für das künftige Leben der Völker und für den Frieden von entscheidender Bedeutung waren.

Noch vor dem Sieg begann ein neuer Krieg

Am 16. April begann der Kampf der Roten Armee um Berlin. Ihre Soldaten hissten am 30. April auf der Kuppel des Reichstages die rote Fahne des Sieges …

Weiterlesen

buchenwald1 - Der Schwur von Buchenwald - Antifaschismus - Antifaschismus
Heute vor 75. Jahren befreiten sich die Häftlinge des KZ Buchenwald selbst

Der Schwur von Buchenwald

„Kameraden! Wir Buchenwalder Antifaschisten sind heute angetreten zu Ehren der in Buchenwald und seinen Außenkommandos von der Nazi-Bestie und ihren Helfershelfern ermordeten 51 000 Gefangenen! …

Weiterlesen

Rechte Straftaten im vergangenen Jahr erneut angestiegen

Gewalttätig wie eh und je

Die von Neonazis, Rassisten und anderen extremen Rechten begangenen Straftaten sind im letzten Jahr erneut deutlich angestiegen. Wie das Innenministerium in der letzten Woche auf …

Weiterlesen

dulles - Stalins Einspruch - Antifaschismus - Antifaschismus
John Forster und Allen Welsh Dulles: Beide stammen aus einer religiösen Diplomatenfamilie und waren tief verstrickt in den staatsmonopolistischen Kapitalismus der USA. Vor dem 2. Weltkrieg waren die Brüder als Anwälte tätig und vertraten vor allem Großkonzerne, unter anderem die I.G. Farben. Während John Karriere in der Politik machte und ab 1952 Außenminister der USA wurde, wählte Allen den Weg der Spionage. Erst im OSS tätig, musste er zwischen 1945 und 1950 seine antikommunistischen Aktivitäten privat organisieren. Er wurde erst Berater und ab 1953 Direktor der CIA. Er gehört unter anderem zu den Initiatoren der Stay-behind-Organisationen, befahl Mordanschläge auf Castro und Lumumba. Zahlreiche Staatsstreiche gehen ebenfalls auf sein Konto. Er leitete außerdem die sogenannte Geheimrede Chruschtschows an die Presse weiter.

John Forster und Allen Welsh Dulles: Beide stammen aus einer religiösen Diplomatenfamilie und waren tief verstrickt in den staatsmonopolistischen Kapitalismus der USA. Vor dem 2. Weltkrieg waren die Brüder als Anwälte tätig und vertraten vor allem Großkonzerne, unter anderem die I.G. Farben. Während John Karriere in der Politik machte und ab 1952 Außenminister der USA wurde, wählte Allen den Weg der Spionage. Erst im OSS tätig, musste er zwischen 1945 und 1950 seine antikommunistischen Aktivitäten privat organisieren. Er wurde erst Berater und ab 1953 Direktor der CIA. Er gehört unter anderem zu den Initiatoren der Stay-behind-Organisationen, befahl Mordanschläge auf Castro und Lumumba. Zahlreiche Staatsstreiche gehen ebenfalls auf sein Konto. Er leitete außerdem die sogenannte Geheimrede Chruschtschows an die Presse weiter.

Wie der Versuch einer separaten Kapitulation der Wehrmacht in Italien scheiterte

Stalins Einspruch

Im Frühjahr 1945 rückte die Niederlage Hitlerdeutschlands in greifbare Nähe. In Berlin versuchte das Regime zu einer separaten Kapitulation der Wehrmacht vor den anglo-amerikanischen Alliierten …

Weiterlesen

VVN-BdA startet Unterschriftensammlung

„Den 8. Mai zum Feiertag machen!“

Wir dokumentieren an dieser Stelle die Pressemitteilung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA). Esther Bejarano und die VVN-BdA …

Weiterlesen

Unsere Zeit