Bundesregierung

129119193 706622963574852 6069113761013938486 o - Grundrechte im Ausnahmezustand - Bundesregierung - Bundesregierung
DKP Brandenburg zum dritten Bevölkerungsschutzgesetz

Grundrechte im Ausnahmezustand

Das jüngst verschärfte Infektionsschutzgesetz schützt die Herrschaft der Superreichen – nicht die Gesundheit der arbeitenden Menschen. Am 18. November beschloss der Bundestag mit den Stimmen …

Weiterlesen

490101 Gruene - Glaubst du, die Grünen wollen Krieg? - Bundesregierung - Bundesregierung
Annalena Baerbock und Robert Habeck wollen nach oben – um jeden Preis (Foto: picture alliance / dpa / Hendrik Schmidt)

Annalena Baerbock und Robert Habeck wollen nach oben – um jeden Preis (Foto: picture alliance / dpa / Hendrik Schmidt)

Mobilmachung gegen Russland und China im Bundestag

Glaubst du, die Grünen wollen Krieg?

Die wahrscheinliche Amtsnachfolge Donald Trumps durch Joe Biden wurde von allen Fraktionen im Deutschen Bundestag begrüßt. Darin drückt sich die Hoffnung aus, die deutsche Außen- …

Weiterlesen

480401 infschg - Nachträglich nachgebessert - Bundesregierung - Bundesregierung
Maske tragen, Hände desinfizieren – das versteht jedes Kind. Schwerer nachvollziehbar ist das, was die Bundesregierung eigenmächtig erlässt.

Maske tragen, Hände desinfizieren – das versteht jedes Kind. Schwerer nachvollziehbar ist das, was die Bundesregierung eigenmächtig erlässt.

Reform des Infektionsschutzgesetzes soll Entmachtung der Parlamente legitimieren

Nachträglich nachgebessert

In Rekordzeit passierte die jüngste Reform des „Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ am 18. November Bundestag und Bundesrat. …

Weiterlesen

Neue Maßnahmen gegen Corona höhlen weiter Grundgesetz aus

Durchregieren für den Profit

Am Nachmittag des 28. Oktober beschlossen Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder per Videoschalte neue bundesweite Einschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) gab …

Weiterlesen

440202 - Mythos Staatsverschuldung - Bundesregierung - Bundesregierung
Aktion an der TU Berlin gegen die Schuldenbremse, September 2019 (Foto: Gemeingut.org)

Aktion an der TU Berlin gegen die Schuldenbremse, September 2019 (Foto: Gemeingut.org)

Ist die Aufweichung der Schuldenbremse eine Belastung für die Zukunft?

Mythos Staatsverschuldung

Die Debatte um die Gestaltung der künftigen Tilgung von Kreditaufnahmen des Staates und damit der Haushaltspolitik in den nächsten Jahren nimmt an Fahrt auf. So …

Weiterlesen

Unsere Zeit