Der lange Kampf für die Unabhängigkeit der Westsahara
Der 27. Februar 2022 war der 46. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (DARS). Mancher Leser mag sich fragen, wo sich denn dieses Land …
Der 27. Februar 2022 war der 46. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (DARS). Mancher Leser mag sich fragen, wo sich denn dieses Land …
Der 1953 auf Haiti geborene Filmemacher Raoul Peck wird den meisten Leserinnen und Lesern der UZ durch seinen Film „Der junge Marx“ bekannt sein. In …
Erstaunlich wenig haben die Leitmedien der Bundesrepublik in den vergangenen Wochen über die aktuelle Asien-Pazifik-Fahrt der Fregatte „Bayern“ berichtet. Dabei war der Aufbruch des Kriegsschiffs …
Kopf des Lenindenkmals, das von 1970 bis 1991 in der Hauptstadt der DDR stand. Heute wird er von den Eroberern in der Zitadelle Spandau ausgestellt. Bis vor wenigen Jahren war er mit den Resten des Denkmals in einer Sandgrube verscharrt. (Foto: Sol Octobris / Wikipedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Nur noch wenige Tage bis zu den Wahlen. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, hat schon einmal deutlich gemacht, wer in dieser Gesellschaft abgeschrieben ist, …
Die indische Stierskulptur aus dem Museum für Asiatische Kunst stammt aus dem 19. oder 20. Jahrhundert (Foto: GodeNehler / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Der Druck auf die Museen, die archäologische und ethnologische Sammlungen unter ihren Dächern zeigen, wird immer größer. Denn vieles von dem, was stolz gezeigt wird …
Patrice Lumumba ist ein Symbol für den Kampf des kongolesischen Volkes um Unabhängigkeit. Wer war Lumumba und warum ist es wichtig, die Erinnerung an ihn …
In Reih und Glied stellt die sahrauische Befreiungsfront „Frente Polisario“ ihre zu den Waffen gerufenen Kämpfer vor, Zehntausende sollen es sein. Zwischen Maschinengewehrsalven, aus der …
Soldaten des deutschen 1. Ostasiatischen Infanterie-Regimentes mit beim Sturm auf die Peitang-Forts erbeuteten Fahnen. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-R19096 / CC-BY-SA 3.0)
Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war geprägt vom Übergang des Kapitalismus in sein höchstes, imperialistisches Stadium. Mit dem Übergang der Macht in die …
In einer Versammlung sprach gestern Genosse Dr. Karl Liebknecht im „Pantheon“. Der Redner führte etwa folgendes aus: … Die Initiative, die von den Deutschen in …
Die kaiserliche Aufforderung an die nach China ausrückenden Truppen, dem Vorbilde der Hunnen und ihres Königs Etzel nachzufolgen, kein Pardon zu geben und keine Gefangenen …
Jörg Kronauer ( Tom Brenner) Der Soziologe und Journalist Jörg Kronauer ist Redaktionsmitglied bei www.german-foreign-policy.com und hielt auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der Tageszeitung „junge Welt“ in …