Die Bänder stehen
Corona wird die Güterproduktion massiv stoppen. In der Automobilindustrie zeichnet sich die Schließung der Betriebe ab. Bei Opel in Eisenach und in Rüsselsheim blieben die …
Corona wird die Güterproduktion massiv stoppen. In der Automobilindustrie zeichnet sich die Schließung der Betriebe ab. Bei Opel in Eisenach und in Rüsselsheim blieben die …
Die erste Tarifverhandlung für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen hat am 13. März in Chemnitz stattgefunden. In der sächsischen Metall- und Elektroindustrie arbeiten rund …
„Von wirklicher Gleichstellung zwischen Frau und Mann kann angesichts einer Lohnlücke von 21 Prozent keine Rede sein“, betonte Sabine Graf, Stellvertretende Vorsitzende des DGB NRW, …
Das bundesweite Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn hat beschlossen, die für den 28. März geplanten Großdemonstrationen in vielen deutschen und europäischen Städten zum Housing Action Day …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt die Arbeitgeber in den Ländern, endlich alle Lehrkräfte nach A13 (Beamte) und E13 (Angestellte) zu bezahlen. Bei den …
Die Cusanus-Trägergesellschaft Trier (ctt) hat bekannt gegeben, das Caritas-Krankenhaus in Lebach zum 1. Juli zu schließen. Nur eine Woche zuvor hatte die Marienhaus-Gruppe erklärt, die Klinik …
Nach zähen Verhandlungen haben sich die Gewerkschaft ver.di und die Arbeitgeber auf einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten der AOK geeinigt. Die Einkommen und Sozialzuschläge …
Am 7. März hat die Tarifkonferenz der Steine- und Erden-Industrie Baden-Württemberg folgende Forderung aufgestellt: Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 6,25 Prozent über eine Laufzeit …
Am Montag übergaben Beschäftigte und Unterstützer des KMG-Klinikums Havelberg und Vertreter von ver.di dem Sozialministerium des Landes Sachsen-Anhalt über 10.000 Unterschriften für den Erhalt ihres …
Die Beschäftigten von Burger Küchen in Sachsen-Anhalt haben mit Warnstreiks ihre Heranführung an den Flächentarif erkämpft. Ab sofort steigen die Löhne und Gehälter um 2,9 …
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Nach zuvor drei gescheiterten Verhandlungen konnte am 3. März …
Die Tarifverhandlungen zwischen der ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) für die rund 265.000 Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten des öffentlichen Dienstes …
Die Ausstattung mit Kita-Plätzen in Deutschland ist immer noch unzureichend. Das ergab eine Umfrage, die die IG Metall anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März in …
Mit fast fünf Wochen Erzwingungsstreik ist der Arbeitskampf bei der Keolis/Eurobahn, dem Tochterunternehmen der französischen SNCF in Deutschland, seit Jahrzehnten der längste, der in einem …
Manche Pflegekräfte an der Uniklinik Schleswig-Holstein (UKSH) laufen 23 Kilometer am Tag. Der Vorstand hatte versprochen, dass ihre Arbeitsbedingungen besser werden würden, wenn die meisten …