Lohnfrage zweitrangig?
Die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie mit ihren über 4 Millionen Beschäftigten kommt ins Laufen. Bevor die Diskussion in den Betrieben und Tarifkommissionen überhaupt …
Die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie mit ihren über 4 Millionen Beschäftigten kommt ins Laufen. Bevor die Diskussion in den Betrieben und Tarifkommissionen überhaupt …
Nach der Einigung von Bund und Ländern zum Kohlekompromiss in der vergangenen Woche hatten die Gewerkschaften am Montag am RWE-Standort Grevenbroich zu einer gemeinsamen Vertrauensleutevollversammlung …
Wegen seiner „starke(n) Industrie zählt Deutschland zu den weltweit größten Rohstoffkonsumenten“, konstatiert die Bundesregierung. Das jährliche Importvolumen belief sich zuletzt auf um die 410 Millionen …
Es war ein langer Kampf, bis endlich alle abhängig Beschäftigten Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bekamen. Und die Kapitalisten versuchten immer wieder, diese Errungenschaft zu kassieren. Sie …
Ein Jahr ist es her, da einigte man sich in der sogenannten Kohlekommission, d. h. in der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ (WSB) der Bundesregierung, darauf, …
Zwei scheinbar unabhängige Meldungen kreuzten in den ersten Januartagen ihre Wege. Die erste Meldung stand in der Unternehmerzeitung „Handelsblatt“ und lautete „VW verklagt Prevent“ und …
Wer ist schuld an der Krise bei ThyssenKrupp, der schwarze, gelbe oder rote Mann?Sehen wir das Farbenspiel politisch, dann möchte ich behaupten: Der schwarze Mann. …
Daniel Weber leitet den Bereich Migration und Gleichberechtigung im DGB-Bildungswerk Bund. Auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK), die am vergangenen Wochenende in Berlin stattfand, nahm er an …
Geht es nach dem Willen der CSU-Bundestagsfraktion, wird es mit der in den 1990er Jahren begonnene Teilprivatisierung der Rente weitergehen. Unter dem vermeintlich sozial klingenden …
Die Empörung über die fristlosen Kündigungen von Beschäftigten der Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt ist groß. Kurz vor Weihnachten hatte der private Klinikbetreiber Ameos 14 Beschäftigten fristlos …
Am 1. Januar 2005 trat das SGB II in Kraft, besser bekannt als „Hartz IV“. Dieses Gesetz wurde eigens dafür geschaffen, Beschäftigten so viel Angst vor …
UZ: ver.di bereitet die Urabstimmung über einen unbefristetem Streik bei den Ameos-Kliniken Aschersleben-Staßfurt, Bernburg, Haldensleben und Schönebeck vor. Was sind die Forderungen von ver.di? Bernd …
Zeitdruck und Arbeitsverdichtung prägen den Arbeitsalltag für immer mehr Kolleginnen und Kollegen. Daher hätten die Autoren des aktuellen „DGB Index Gute Arbeit“ kaum eine treffendere …
Die Berliner S-Bahn steht vor einer erneuten Ausschreibung von Teilnetzen. Wie zuletzt unter dem SPD/Linke-Senat 2011 wird eine Ausschreibung von Teilnetzen diesmal von einem aus …
Die Gewerkschaft ver.di und die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) haben im Dezember ihre Verhandlungen über einen Tarifvertrag für die Beschäftigten in der …