Miese Noten für Schulen
Bereits zum zehnten Mal veröffentlichte das ifo-Institut das sogenannte Bildungsbarometer. Das ifo-Institut ist keine wissenschaftliche Einrichtung, sondern ein eingetragener Verein, der von dem sich selbst …
Bereits zum zehnten Mal veröffentlichte das ifo-Institut das sogenannte Bildungsbarometer. Das ifo-Institut ist keine wissenschaftliche Einrichtung, sondern ein eingetragener Verein, der von dem sich selbst …
Mit wenig schmeichelhaften Worten beschrieben die Initiatoren des Appells „Bildungswende jetzt“ die Situation im deutschen Bildungswesen, als sie am 6. Juni – es war der internationale Tag …
Wenn die Bedingungen stimmen, können digitale Medien eine Hilfe für Lernende und Lehrende sein. (Foto: Aprendices / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Genossinnen und Genossen eines aus dem Branchentreffen „Bildung und Erziehung“ der DKP hervorgegangenen Branchenaktivs haben nach gründlicher Diskussion des Themas „Digitalisierung in Schule und Unterricht“ …
Im Jahr 2018 beschloss der 22. Parteitag der DKP die Einrichtung eines Branchentreffens „Bildung und Erziehung“. Aus dem Branchentreffen heraus bildete sich vor eineinhalb Jahren …
In 13 der 16 Bundesländer hat die Schule nach den Sommerferien wieder begonnen. Das neue Schuljahr wird von Preissteigerungen und von einer desolaten Corona-Politik überschattet. …
Nicht nur Schülerinnen und Schüler sind von den Folgen der Corona-Pandemie und den in diesem Zusammenhang getroffenen Maßnahmen schwer betroffen. Auch ihre Lehrerinnen und Lehrer …
Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) forderte vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine die Einbindung von Jugendoffizierinnen und -offizieren der Bundeswehr im Schulunterricht. Als „sicherheitspolitische …
Gestern wurde in Mecklenburg-Vorpommern an vielen Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen und mit einer Demonstartion in Schwerin gestreikt! Warum? Die DKP Mecklenburg-Vorpommern gibt die Antwort: Die …
Darauf hat man in der BRD lange gewartet: die Regierungsparteien haben sich geeinigt, dass es ab dem Schuljahr 2026/27 einen Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung für …
2020 war kein gutes Jahr für die Werbestrategen der Bundeswehr. Die Zahl der „Bildungsmaßnahmen“ brach gegenüber 2019 um über 60 Prozent ein, die Zahl der …
Viele Schülerinnen und Schüler dürfen in diesen Wochen zum ersten Mal seit Monaten in die Schule gehen. Digitaler Unterricht und Übergang zu Wechsel- oder Präsenzunterricht …
Die Schulen bleiben weiter offen. So beschlossen von der Kultusministerkonferenz (KMK) am 8. April. Auch das 22. Treffen der 16 Kultusminister seit Beginn der Corona-Pandemie vor …
Die Erarbeitung eines Schulprogramms der DKP hat begonnen. Ende Februar trafen sich zum ersten Mal Genossinnen und Genossen aus dem Bereich Bildung und Erziehung, um …
Am Montag öffneten die Schulen in Bayern, während der Lockdown weitergeht. Zum Schulstart stellte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) weitere Öffnungen in Aussicht, während …
Ab nächsten Montag können viele Kinder und Jugendliche trotz anhaltendem Lockdown wieder zur Schule gehen. Doch die Bundesländer öffnen die Schulen nach jeweils eigenen Plänen. …