Antifaschismus

Vor 130 Jahren wurde Otto Grotewohl geboren

Eine sozialistische Persönlichkeit

Otto Grotewohls Leben und Wirken, sein Erbe in wenigen Sätzen zu würdigen, ist fast unmöglich. Er war im wahrsten Sinne des Wortes eine sozialistische Persönlichkeit – …

Weiterlesen

Sol.Herb - Der rechten Welle das Wasser abgraben - Antifaschismus - Antifaschismus
Die DKP Stuttgart hat sich an einer Demonstration für eine solidarische Gesellschaft und gerechtere Sozialpolitik am Samstag auf dem Stuttgarter Schlossplatz beteiligt und ihre Forderungen nach einem Ende des Wirtschaftskriegs gegen Russland und dem Stopp der Aufrüstung hineingetragen. (Foto: DKP Stuttgart)

Die DKP Stuttgart hat sich an einer Demonstration für eine solidarische Gesellschaft und gerechtere Sozialpolitik am Samstag auf dem Stuttgarter Schlossplatz beteiligt und ihre Forderungen nach einem Ende des Wirtschaftskriegs gegen Russland und dem Stopp der Aufrüstung hineingetragen. (Foto: DKP Stuttgart)

DKP Stuttgart gegen Sozialabbau und Kriegskurs

Der rechten Welle das Wasser abgraben

Am 24. Februar findet in Stuttgart eine Demonstration unter dem Motto „Die rechte Welle brechen!“ statt. In ihrer Stadtzeitung „Stuttgart links“ veröffentlichte die DKP Stuttgart …

Weiterlesen

071501 Trier Antifa - Antifa-Frühling in Trier? - Antifaschismus - Antifaschismus
Hinweise auf die Politik von Ampel und CDU waren bei den Demonstrationen gegen die AfD nicht erwünscht. SDAJ und DKP ließen sich die Wahrheit nicht verbieten. (Foto: Maike Drastik)

Hinweise auf die Politik von Ampel und CDU waren bei den Demonstrationen gegen die AfD nicht erwünscht. SDAJ und DKP ließen sich die Wahrheit nicht verbieten. (Foto: Maike Drastik)

Ein Erfahrungsbericht über antikommunistische Bündnispolitik bei Demonstrationen „gegen rechts“

Antifa-Frühling in Trier?

Nach den Veröffentlichungen von „Correctiv“ fielen tausende Bürgerliche aus einer Schockstarre. Binnen weniger Wochen wurden im Land auf und ab Demonstrationen organisiert, zehntausende Menschen wurden …

Weiterlesen

0401 Titel - Alle gegen rechts? - Antifaschismus - Antifaschismus
Abschieber und Kriegstreiber gegen rechts? Schaulaufen von Scholz und Baerbock in Potsdam (Foto: picture alliance / photothek | Thomas Imo)

Abschieber und Kriegstreiber gegen rechts? Schaulaufen von Scholz und Baerbock in Potsdam (Foto: picture alliance / photothek | Thomas Imo)

Die AfD ist Ampel und CDU häufig nur einen Schritt voraus

Alle gegen rechts?

Hunderttausende sind auf den Straßen. Viele von ihnen wollen ein Deutschland ohne Rassismus, ohne Angst und Verfolgung. Sie haben das Gefühl, dass etwas aus den …

Weiterlesen

0115 Jupp Angenfort Foto Gerhard Schmidt UZ Archiv e1704325019693 - Konsequenter Kämpfer in Wort und Tat - Antifaschismus - Antifaschismus
Jupp Angenfort 1979 (Foto: Gerhard Schmidt / UZ-Archiv)

Jupp Angenfort 1979 (Foto: Gerhard Schmidt / UZ-Archiv)

Am 9. Januar wäre Jupp Angenfort 100 Jahre alt geworden

Konsequenter Kämpfer in Wort und Tat

„Jagt die braunen Richter fort – Freiheit für Jupp Angenfort!“ skandierten Josef Angenforts Genossen, Kameraden und Freunde nach seiner erneuten Inhaftierung vor dem Zuchthaus am 21. März …

Weiterlesen

4316 K1600 P1110733 - Von Träumen und Liedern - Antifaschismus - Antifaschismus
Pralles Angebot und volles Haus erwartet die Besucher der Linken Literaturmesse auch in diesem Jahr. (Foto: DKP Nürnberg)

Pralles Angebot und volles Haus erwartet die Besucher der Linken Literaturmesse auch in diesem Jahr. (Foto: DKP Nürnberg)

Zum 28. Mal linke Literatur in Nürnberg

Von Träumen und Liedern

Eigentlich ganz unglaublich, was sich da in Nürnberg Jahr für Jahr und nun schon wieder behauptet. In Zeiten von allgegenwärtiger Krise ist politische Beständigkeit schon …

Weiterlesen

Bundesarchiv Bild 183 1986 0415 011 Berlin Ernst Thaelmann Denkmal von Lew Kerbel - Fragwürdige Thesen - Antifaschismus - Antifaschismus

Ernst-Thälmann-Denkmal in Berlin. Der Vorsitzende der KPD sprach, illegal nach Frankreich eingereist, im Oktober 1932 auf einer Kundgebung in Paris. Seine Ablehnung des Versailler Vertrags wird heute als Nationalismus ausgelegt – obwohl auch die französischen Genossen gegen den Raubfrieden waren. (Foto: Lew Kerbel / Bundesarchiv, Bild 183-1986-0415-011 / CC BY-SA 3.0 / Bearbeitung: UZ)

Eine Antwort auf den Artikel „Als es keine Brandmauer gab“ – Teil 1

Fragwürdige Thesen

In der Zeitschrift „antifa“, deren Herausgeber der Bundesausschuss der VVN-BdA ist, erschien im Juli der Artikel „Als es keine Brandmauer gab“. Autorin ist die Referentin …

Weiterlesen

Unsere Zeit