Bundesregierung

270501 verfassungsschutz - Ungemein nachgiebig - Bundesregierung - Bundesregierung
Egon Krenz musste am eigenen Leib erfahren, welche „Experten“ uns vor den eigenen Geheimdiensten schützen sollen. Das hat ihn aber nicht entmutigt und er wird wieder zum UZ-Pressefest in Berlin die Stimme erheben. (Foto: UZ-Archiv)

Egon Krenz musste am eigenen Leib erfahren, welche „Experten“ uns vor den eigenen Geheimdiensten schützen sollen. Das hat ihn aber nicht entmutigt und er wird wieder zum UZ-Pressefest in Berlin die Stimme erheben. (Foto: UZ-Archiv)

Geheimdienste verfassungswidrig, Gesetzesgrundlagen werden nachgearbeitet

Ungemein nachgiebig

Herr Krenz, Sie sind damit verhaftet“, erklärte am Morgen des 25. August 1997 der Vorsitzende Richter Jürgen Hoch im Sitzungssaal 500 des Berliner Kriminalgerichts an …

Weiterlesen

240501 interview - Am Anfang war das ­Sondervermögen - Bundesregierung - Bundesregierung
Die Bundeswehr weiß, wohin es gehen soll: Im Mai übten Einheiten in Mecklenburg-Vorpommern die Evakuierung Schutzbefohlener aus einem fiktiven kollabierenden Failed State. (Foto: Bundeswehr/Jana Neumann)

Die Bundeswehr weiß, wohin es gehen soll: Im Mai übten Einheiten in Mecklenburg-Vorpommern die Evakuierung Schutzbefohlener aus einem fiktiven kollabierenden Failed State. (Foto: Bundeswehr/Jana Neumann)

Bundesregierung verschuldet Bevölkerung über Jahrzehnte

Am Anfang war das ­Sondervermögen

Bundestag und Bundesrat haben dem „Sondervermögen“ in Höhe von 100 Milliarden Euro zugestimmt. Welche Folgen der Aufrüstungsbonus haben wird, darüber sprach UZ mit Lühr Henken, …

Weiterlesen

Bundeskabinett beschließt umfangreiches Paket zur Umstellung der Energieproduktion

Habeck macht Ostergeschenke – für Konzerne

Der Werbeslogan der Bundesregierung für ihr Anfang des Monats beschlossenes „Energiesofortmaßnahmenpaket“ lautet „Osterpaket“. Es handele sich um die größte energiepolitische Novelle seit Jahrzehnten. Das propagierte …

Weiterlesen

Unsere Zeit