CIA

Nach den Snowden-Enthüllungen im Juni 2013: Demonstration gegen die US-Überwachung während des Besuchs des US-amerikanischen Präsidenten Barack Obama (Foto: Mike Herbst from Berlin / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0)
Vor zehn Jahren machte ein Whistleblower des Geheimdienstes NSA das globale Überwachungsprogramm der US-Regierung publik. Ganz Europa ließ ihn im Stich, in Moskau fand er politisches Asyl

Danke, Edward Snowden

Zehn Jahre ist es her, dass der US-Whistleblower Edward Snowden die globale Überwachung durch die USA aufgedeckt und die Supermacht vorgeführt hat: Anfang Juni 2013 …

Weiterlesen

Auslieferungsverbot für Julian Assange aufgehoben. Whistleblower erlitt Schlaganfall

Dunkle Aussichten

Die USA sind ihrem Ziel, den Journalisten und WikiLeaks-Gründer Julian Assange dauerhaft in einem Kerker verschwinden zu lassen, ein Stück näher gekommen. Am vergangenen Freitag …

Weiterlesen

Wie im Film: Hubschraubereinsatz in Vietnam, 1966 (Foto: Gemeinfrei)

Wie Im Film: Hubschraubereinsatz In Vietnam, 1966 (foto: Gemeinfrei)

Wie Im Film: Hubschraubereinsatz In Vietnam, 1966 (foto: Gemeinfrei)
Hollywood und die US-Kriegsmaschine

Bilder für den Krieg

Die Dinge liefen nicht besonders gut. Insbesondere an der Heimatfront stand es nach dem dubiosen Kennedy-Mord und dem ebenso wenig plausiblen „Tonking-Zwischenfall“, der als Kriegsgrund …

Weiterlesen

Ein Kämpfer der sogenannten „Freien Syrischen Armee“ lädt ein schweres Maschinengewehr Typ M2 Browning. (Foto: Mada Media / wikimedia commons / Lizenz: CC BY 3.0)
US-Waffenlieferungen an Dschihadisten sollen eingestellt werden

Pragmatisches Ende

Trump beendet ein geheimes CIA-Programm, mit dem Rebellen gegen Assad bewaffnet wurden“, schrieben Greg Jaffe und Adam Entous am 19. Juli in der Tageszeitung „Washington Post“, …

Weiterlesen

Frankfurt am Main ist das Zentrum der CIA-Cyberspionage in Deutschland (Foto: Martin Weinhardt, Montage: UZ / Lizenz: CC BY 2.0)
Geleakte CIA-Dokumente zeigen, wer im „Tiefen Staat“ wen kontrolliert

Die permanente Regierung

Vor nicht allzu langer Zeit galt jeder, der von Geheimarmeen, Einsätzen unter falscher Flagge oder gar dem „Tiefen Staat“ redete, als „Verschwörungstheoretiker“, „Polit-Paranoiker“, oder „9/11-Fantast“. …

Weiterlesen