Friedenskampf

470701 Israel - Den gemeinsamen Kampf organisieren - Friedenskampf - Friedenskampf
„Stoppt den Krieg jetzt! Nur das Ende der Belagerung und Besatzung wird Sicherheit für beide Nationen bringen.“ – Demonstration von Chadasch am 6 August dieses Jahres in Tel Aviv. (Foto: Hadash)

„Stoppt den Krieg jetzt! Nur das Ende der Belagerung und Besatzung wird Sicherheit für beide Nationen bringen.“ – Demonstration von Chadasch am 6 August dieses Jahres in Tel Aviv. (Foto: Hadash)

Zu den Aufgaben der israelischen Linken nach der Wahl

Den gemeinsamen Kampf organisieren

Wir führten dieses Gespräch über den Wahlausgang in Israel mit Nimrod Flaschenberg, einem früheren Berater der Knesset-Abgeordneten Aida Touma-Sliman sowie Manager der hebräischsprachigen Wahlkampagne der …

Weiterlesen

photo 2022 11 12 18 13 24 - Mit Teelicht und Trillerpfeife - Friedenskampf - Friedenskampf
Duisburger Bündnis „Heizung, Brot & Frieden“ in Aktion (Foto: Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“ Duisburg)

Duisburger Bündnis „Heizung, Brot & Frieden“ in Aktion (Foto: Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“ Duisburg)

„Heizung, Brot und Frieden“ verteilt Wundertüten in Duisburg

Mit Teelicht und Trillerpfeife

Auch in Duisburg hat sich ein Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“ gegründet, das sich aus unterschiedlichen Parteien, Organisationen und Einzelpersonen zusammensetzt. An einer Auftaktkundgebung des …

Weiterlesen

450501 interview - Heizung, Brot und Frieden - Friedenskampf - Friedenskampf
Bündniskundgebung in Stuttgart-Feuerbach (Foto: Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“)

Bündniskundgebung in Stuttgart-Feuerbach (Foto: Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“)

Stuttgarter Bündnis organisiert Protest gegen Verarmungspolitik

Heizung, Brot und Frieden

In Stuttgart formierte sich Anfang Oktober das Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“, um den sozialen Protest und den Kampf für den Frieden auf die Straße …

Weiterlesen

kassel - Unterwegs zu einer neuen Weltordnung - Weltkrieg oder sozialökologische Wende zum Frieden - Friedenskampf - Friedenskampf
Der letzte Friedensratschlag in Präsenz 2019 (Foto: Kathrin Vogler)

Der letzte Friedensratschlag in Präsenz 2019 (Foto: Kathrin Vogler)

Programm des Bundesweiten Friedensratschlags 2022 in Kassel

Unterwegs zu einer neuen Weltordnung – Weltkrieg oder sozialökologische Wende zum Frieden

Der bundesweite Friedensratschlag 2022 findet nach zweijähriger Unterbrechung wieder als Präsenzveranstaltung in Kassel statt. Am 10. und 11. Dezember 2022 diskutieren Vertreterinnen und Vertreter der …

Weiterlesen

4103 kampagne mieten stopp hamburg 20221008 a080130 - Ohne links? - Friedenskampf - Friedenskampf
Hunderte demonstrierten am 8. Oktober in Hamburg gegen unbezahlbare Miet- und Energiepreise. (Foto: Grueter / R-Mediabase)

Hunderte demonstrierten am 8. Oktober in Hamburg gegen unbezahlbare Miet- und Energiepreise. (Foto: Grueter / R-Mediabase)

Zwei Beispiele für Konflikte in Bündnissen gegen Krieg und Krise

Ohne links?

In vielen Städten der Bundesrepublik fanden am Samstag und am Montag wieder soziale Protestaktionen statt. Sie richteten sich gegen die Verteilung der Kriegs- und Krisenlasten …

Weiterlesen

410501 interview - Selbstbewusster werden - Friedenskampf - Friedenskampf
Die DKP am 1. Oktober in Stuttgart (Foto: Christa Hourani)

Die DKP am 1. Oktober in Stuttgart (Foto: Christa Hourani)

Friedensbewegung orientiert auf „Heißen Herbst“

Selbstbewusster werden

Tausende Menschen gingen am 1. Oktober unter dem Motto „Verhandeln statt schießen“ in mehreren Städten auf die Straße (siehe UZ vom 7. Oktober). Dazu aufgerufen hatte der …

Weiterlesen

350602 Dessau n - Selber denken - Friedenskampf - Friedenskampf
Protest gegen Sanktionspolitik: „Handwerker für den Frieden“ in Dessau (28. August 2022) (Foto: Presseservice Rathenow)

Protest gegen Sanktionspolitik: „Handwerker für den Frieden“ in Dessau (28. August 2022) (Foto: Presseservice Rathenow)

„Handwerker für den Frieden“ in Berlin

Selber denken

Am 1. Oktober fand vor dem Berliner Fernsehturm eine Kundgebung der „Handwerker für den Frieden“ mit rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Die Kundgebung richtete …

Weiterlesen

Unsere Zeit