Eisernes Kreuz über Dachau
F-16-Kampfjets der israelischen Luftwaffe und deutsche Eurofighter, am Rumpf das Eiserne Kreuz der Luftwaffe, passieren gemeinsam das ehemalige Konzentrationslager Dachau“, jubelt „Bild“. „Historisch“ nennt das …
F-16-Kampfjets der israelischen Luftwaffe und deutsche Eurofighter, am Rumpf das Eiserne Kreuz der Luftwaffe, passieren gemeinsam das ehemalige Konzentrationslager Dachau“, jubelt „Bild“. „Historisch“ nennt das …
Die FIR erinnert an eine der schlimmsten Kriegseinsätze zu Lasten der Zivilbevölkerung des Zweiten Weltkrieges. Am 6. August 1945 wurde die japanische Stadt Hiroshima und …
Im zweiten Anlauf soll es klappen. Für den 25. April hatte die DKP gemeinsam mit Friedensgruppen und anderen Organisationen wie dem Rotfuchs e. V. und dem Ostdeutschen …
Eberhard Czichon, der am 8. August seinen 90. Geburtstag begeht, hat sich in die deutsche Geschichtswissenschaft mit unvergleichlichen, in einem guten Sinn spektakulären Arbeiten eingeschrieben. 1967 …
Das Landgericht Hamburg hat den ehemaligen SS-Wachmann Bruno Dey zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Ihm wurde Beihilfe zum Mord in 5.232 Fällen im …
Nachdem die Vertreter der Fraktionen im Sozialausschuss der Stadt Bottrop sich bei drei vorangegangenen Sitzungen gegen den Guido Schulz (AfD) ausgesprochen hatten, verfügte die Bezirksregierung, …
„Das ist alles eine Farce!“, brach es aus Esther Bejarano heraus. „Er hat alles gesehen, er hat alles gewusst!“ Am 9. Dezember 2019 hatte die …
Die baden-württembergische Polizei ist bekannt für ihre rabiaten Methoden, wie am „Schwarzen Donnerstag“ 2010 gegen Stuttgart21-Gegner. (Foto: Haus der Geschichte Baden-Württemberg / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Aus fadenscheinigen Gründen durchsucht die Polizei in ganz Baden-Württemberg Wohnungen von linken Aktivisten. Tristan Schmidt, der eigentlich anders heißt, ist einer von ihnen. UZ: Anfang …
Nachdem in der Vorwoche über tausend Menschen im nordrhein-westfälischen Siegen gegen die Eröffnung des Büros der rechtsextremen Partei „III. Weg“ demonstriert hatten, störten rund 80 …
Für Opfer und Experten war es keine neue Erkenntnis: Nach fünfeinhalb Jahre langen Ermittlungen hat die Bundesanwalt festgestellt, dass das Oktoberfestattentat von 1980 „rechtsextremistisch motiviert“ …
„Nie wieder Faschismus“, „Wehret den Anfängen“ und „Gemeinsam für Frieden und Abrüstung“ – dies waren die Grundgedanken der Redner am 4. Juli in Saarbrücken. Auf …
Am 1. Juli ist der evangelische Theologe, frühere Hochschullehrer und ehemalige Rektor der Humboldt-Universität Berlin, Heinrich Fink, im Alter von 85 Jahren in Berlin verstorben. …
Nachdem unter den Bedingungen der Corona-Einschränkungen in allen europäischen Staaten die Gedenkveranstaltungen zum 75. Jahrestag der Befreiung und des Sieges über den Faschismus abgesagt werden …
Rund 500 Antifaschistinnen und Antifaschisten protestieren am 28. Juni gegen die AfD-Kundgebung in Stuttgart. Die AfD wollte rassistische Stimmungen anlässlich der „Krawalle“ eine Woche zuvor …
Der erste Verhandlungstag des Prozesses wegen des Mordes an Walter Lübcke gegen den mutmaßlichen Täter Stefan Ernst und den Mitangeklagten Markus Hartmann ging am 15. …